Kritik an dem Konzert in Tübingen, Deutschland 28.1.2025

„Für die Sinfonia concertante Es-Dur für Violine, Viola und Orchester tut sich der Tübinger Geiger Peter Weimar mit der Bratscherin Kristina Fialovà („First Lady der tschechischen Viola“) zum Solistenduo zusammen. Hoch konzentriert meistern sie Mozarts Wechselgesang; der aussergewöhnlich edle, runde Ton der Viola lässt immer wieder aufhorchen, gefühlvoll wie ein Opernduett wirkt der ruhige Mittelsatz. Das Presto-Finale weckte Leidenschaft und viel Applaus, den das Duo mit einer schlichten Dreingabe beantwortet.“

"…Liebhaber des dunkel samtigen Klanges der Bratsche kommen mit dieser Produktion der tschechischen Violakönigin Kristina Fialová voll auf ihre Kosten…"

Klassik

"…Fialová und Ardašev zelebrieren dieses Idiom mit höchster Leidenschaft und bemerkenswerter Energie. Das Ergebnis ist eine wirklich mitreißende CD, die den Hörer in eine Welt entführt, die ihm bisher kaum oder gar nicht bekannt gewesen sein dürfte…"

Rondo magazine

"…Harold in Italien von Hector Berlioz wurde untypisch zum Einstieg gespielt. Im Viola-Part glänzte Kristina Fialová, hervorragende junge Solistin, die die traumhafte Atmosphäre mit vollem Klang und absoluter Harmonie und Disziplin ohne jegliches Zögern, Beben oder Ausschweifungen gestaltete."

City of Music